Aktuelles

Breakdance zu Drum-Grooves in der ältesten Tanzschule Kölns, intergalaktischer Funk im Metronom, Tanz und Kampfkunst im Rautenstrauch-Joest-Museum – die Schüler*innen der 6. Klasse an der Integrierten Gesamtschule Innenstadt (igis) konnten am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 von 10:20 bis 12:20 Uhr richtig was erleben. Im Rahmen der „Performance Tour“ traten insgesamt acht Künstler*innen-Duos an teilweise sehr ungewöhnlichen Orten in der und rund um die Schule auf.

Das Genoveva-Gymnasium und die Offene Jazz Haus Schule laden herzlich zum Schulkonzert "Sounds of Geno" am Donnerstag, 13. März 2025 um 18:00 Uhr in der Aula des Genoveva-Gymnaiums ein.
In der Finanzausschusssitzung der Stadt Köln vom 17. Januar 2025 wurde mehrheitlich ein Veränderungsnachweis zum Haushalt 2025 und 2026 beschlossen, der die vorgesehenen Kürzungen bei der städtischen Förderung für die Offene Jazz Haus Schule weitestgehend zurücknimmt.
Viele waren gekommen, um auf dem Theo-Burauen-Platz gegen die drohenden Kürzungen der städtischen Förderung für die OJHS zu demonstrieren. "Morgen, Kinder, wird's nichts geben, denn die Stadt streicht uns das Geld!" erklang unüberhörbar vor dem Kölner Rathaus. Neben zahlreichen Redebeiträgen spielten vier Bands der Offenen Jazz Haus Schule: die TeenBands "Die fetten Boxen", "Mysterious Six" und "Skip Intro" sowie das Jazzhaus Community Orchester alias Jazzhaus Katastrophen Orchester.

Was für ein toller Auftritt! Die älteren Sänger*innen unseres Kinder- und Jugendchors waren Teil der Weihnachtsshow von Dennis aus Hürth alias Martin Klempnow. Gemeinsam mit ihm präsentierten sie vor großem Publikum Klassiker wie "Kling Glöckchen klingelingeling" und "In der Weihnachtsbäckerei". Mit dabei waren natürlich auch die Chorleiterinnen Tine Nuss, Ellen Schneider und Sonja Mross.

Unsere Bemühungen zur Abwendung der drohenden Kürzungen bei der städtischen Förderung für die OJHS gehen in eine nächste (hoffentlich letzte) Phase.
Wir demonstrieren!
- Wann? Montag, 13. Januar 2025 um 15:30 Uhr (bis ca. 17:30 Uhr)
- Wo? Theo Burauen Platz (direkt vor dem Rathaus)
Sei dabei! Bring gerne Dein Instrument mit (alles, was laut ist).