Zur Startseite

Gute Gründe für eine frühe Beschäftigung mit Musik - Wege in die Musik mit »Offenheit« und »Solidität«

Unsere Angebote für Kinder- und Jugendliche sind inhaltlich auf die Alters- und Entwicklungsstufen der Teilnehmer abgestimmt.

Beginnend mit der »BabyKlang-Wiese« können Kinder ab sechs Monaten in »Eltern-Kind-Gruppen« erste gemeinsame Erfahrungen mit Musik, Bewegung, Tanz und Spiel sammeln. Der Weg führt dann über »KlangWiese«, »KlangWerkstatt« und »YoungsterBand« zu den vielfältigen Angeboten des Jugend- und Erwachsenenbereichs.

frueherziehung

Dabei streben wir höchstmögliche Offenheit und Solidität an, d.h. ihren Kindern – wie allen unseren Teilnehmenden – einen selbstbestimmten, ästhetisch-künstlerischen Zugang zur Musik zu öffnen und ihnen gleichzeitig musikalische Grundlagen zu vermitteln – ohne Leistungsdruck und akademisierte uniforme Musikausbildung. Das lustvolle Musizieren in Gruppen bzw. Ensembles und die kreative Selbstverwirklichung stehen dabei im Fokus unseres pädagogischen Ansatzes. Die Entwicklung der musikalischen Ausdrucksfähigkeit und die Eröffnung eines Raumes zur musikalischen Kreativität und Selbstentfaltung machen Spaß, stiften Sinn und eröffnen Ihrem Kind die aktive Teilnahme an einem Bereich unserer Kultur, der laut Umfragen für 80 % der Jugendlichen den höchsten Freizeitwert besitzt. Mit dem Erwerb musikalischer Bildung kann die Entwicklung sogenannter Schlüsselkompetenzen z.B. im sozialen, kommunikativen oder kreativen Bereich einhergehen. Für Kinder ab dem Grundschulalter empfehlen wir, ergänzend oder alternativ zu unseren Youngsterangeboten mit Instrumentalunterricht zu beginnen.

zu den Angeboten