Spielraum für den Körper - Alexandertechnik für Musiker*innen (Teil 1)
So, 16.11.2025, 10:30-17:30 Uhr
Thema dieses Workshops ist es, unnötigen Kraft- und Energieaufwand zu vermeiden, und geistigen und körperlichen Stress abzubauen!
Mehr Leichtigkeit, mehr Geläufigkeit, mehr Klang, mehr Wohlbefinden? Innerlich zur Ruhe kommen und dem Körper mehr Spielraum geben, auch bei Stress oder Lampenfieber – das sind die Themen dieses Workshops.
In kleiner Gruppe beschäftigen wir uns mit der wohltuenden Wirkung der Alexandertechnik und ihrem ganzheitlichen Ansatz. Seit vielen Jahren gehört Alexandertechnik zum Lehrprogramm an allen Musikhochschulen.
Jede*r nimmt aus diesem Workshop Anregungen für die eigene Praxis mit!
Der Workshop findet mit 6-10 Teilnehmer*innen statt.
Wir empfehlen auch eine Teilnahme an Teil 2 der Fortbildung.
Alexandertechnik für Musiker*innen (Teil 2)
JeKits-Lehrkräfte können beim Landesverband der Musikschulen in NRW einen Antrag auf Kostenübernahme stellen.
Kontakt AnmeldungInhalte
-
Leichtigkeit
-
Geläufigkeit
-
Körperbewusstsein
-
Wohlbefinden
-
Umgang mit Lampenfieber
Cathrin Pohl
Cathrin Pohl ist Instrumentalpädagogin, Konzertflötistin und Alexandertechniklehrerin. Sie absolvierte die dreieinhalbjährige Ausbildung am Institut Irma Hesz in Düsseldorf. Neben ihrer Musikschultätigkeit unterrichtet sie Alexandertechnik in Workshops, Einzel- und Gruppenstunden in Köln.