Zur Startseite

Songwriting mit Kindern

Sa, 9.12.2023, 10:00-17:00 Uhr

In dieser Fortbildung geht es um die kreative musikalische Arbeit mit Kindern mit dem Schwerpunkt Songwriting.

Dazu werden verschiedene Methoden vorgestellt und in praktischen Übungen mit den Teilnehmer*innen umgesetzt - inklusive der Erstellung eines kompletten Songs. Die Themenkomplexe umfassen nicht nur den Prozess des Songschreibens an sich, sondern auch Konzepte für Improvisation und Themenfindung sowie das Gestalten von Texten und interessanten Arrangements. Die hilfreichen Anwendungsmöglichkeiten von Tablets und Aufnahmesoftware und Tipps für professionelle Aufnahmen im Unterricht auch mit einfachsten Mitteln runden die Fortbildung ab.

Eine Fortbildung im Rahmen des Musikschulnetzwerks "JIP" (Jazz, Improvisation, Pop). Die Teilnahme ist für Dozierende der Netzwerkmusikschulen kostenfrei.

JeKits-Lehrkräfte können beim Landesverband der Musikschulen in NRW einen Antrag auf Kostenübernahme stellen.

Zum Antrag

Kontakt Anmeldung
Eigelsteintorburg Anmeldung bis Freitag, 24. November 2023 40 € (für Dozierende der JIP-Musikschulen kostenfrei) Musikpädagog*innen, Instrumentalpädagog*innen, Musikstudent*innen

Inhalte

  • Konzepte für die kreative musikalische Arbeit mit Kindern (Songwriting)

  • Arrangement und gesangliche/instrumentale Umsetzung

  • Aufnahmemethoden und Produktionstechniken mit Tablets

Martin Morgenstern

Neben seiner Tätigkeit als Dozent an der Offenen Jazz Haus Schule arbeitet Martin Morgenstern als Komponist, Arrangeur, Orchestrator, Musikproduzent und Pianist. Für den 6fachen Grammy Gewinner Bobby Kimball (Toto) produzierte und arrangierte er das Duett „You & I“ mit der italienischen Sängerin Silvia Vicinelli, mit der er auch als Co-Songwriter das orchestrale Rock-Pop Album „Sundressed“ veröffentlichte. Als Musiker und musikalische Leitung trat Martin in verschiedenen nationalen und internationalen Produktionen in Erscheinung, wie z. B. Rocky Horror Show (European Tour), We Will Rock You, Bodyguard, Julia Neigel, No Angels etc. Zudem war er als Arrangeur bei „The Voice of Switzerland“ tätig.