
Grundlagen der Ensembleleitung
Sa/So, 18./19.11.23 ● samstags 09:30 - 16:00 ● sonntags 09:30 - 13:30
Im Rahmen dieses Grundlagenseminars steht die Ensembleleitungspraxis im Vordergrund.
Die Leitung von Ensembles gehört zum beruflichen Arbeitsalltag vieler Instrumentallehrkräfte an Musikschulen. Dabei spielt die Heterogenität der Ensemblemitglieder eine ebenso wichtige Rolle wie die Vielfalt der unterschiedlichen Leistungsstufen, denn die Palette reicht vom JeKits-Orchester bis hin zum Jugendblasorchester oder Sinfonieorchester. Den Teilnehmer*innen soll möglichst viel Gelegenheit zur eigenen Ensembleleitung gegeben werden. Dabei werden Themen wie dirigentische Haltung, musikalische Gestik, Einsätze und Abschläge sowie Taktwechsel ebenso behandelt wie Grundzüge der Probentechnik. Zudem sollen in der Fortbildung im gegenseitigen Austausch die vielfältigen Herausforderungen reflektiert werden, die sich (angehenden) Ensembleleiter*innen stellen.
Übernachtung
Sollten Sie eine Übernachtung in Köln benötigen, empfehlen wir unser Partnerhotel Urban Loft Cologne, Eigelstein 41, 50668 Köln (fußläufig zwischen Eigelsteintorburg und Hauptbahnof gelegen). Das Hotel bietet unseren Teilnehmer*innen vergünstigte Tarife. Um diese nutzen zu können, klicken Sie bitte auf folgenden Link und geben den Buchungscode JAZZ ein.
Kontakt AnmeldungInhalte
-
Ensembleleitungspraxis
-
Dirigentische Haltung, musikalische Gestik, Einsätze und Abschläge, Taktwechsel
-
Probenmethodik
-
Vermittlungsarbeit
-
Austausch und Reflexion
Martin Theile
Martin Theile ist stv. Leiter der Offenen Jazz Haus Schule und Leiter der Jazzhaus Akademie. Er studierte Klarinette, Dirigieren, Musikvermittlung und Musikmanagement in Maastricht und Detmold. Neben seinen Aufgaben an der Offenen Jazz Haus Schule ist er als Dirigent, Musikvermittler und Fortbildungsreferent tätig.