
Die "Wildern Methode"
Sa/So 21./22.10.2023
• 10:00 – 15:00
Bereits seit den 1940er halten populäre Songs und Unterhaltungsmusik immer auch Einzug in das gängige „Jazz“ Repertoire
und bilden oft das melodische und harmonische Grundgerüst von improvisierter Musik.
Mit seiner „Wildern Methode“ zeigt der Sänger Tobias Christl wie sich aktuell Popsongs in den improvisieren Bereich übertragen lassen.
Inhalte
-
Mehrstimmig, Gesang, Improvisation
Tobias Christl
Tobias Christl wohnt in Berlin. Er ist Sänger für Jazz und Pop, Stimmkünstler und Totalmusiker. Außerdem Songwriter, Improvisator, Sprecher, Komponist und Initiator, spielt Klavier, Keyboards, Klarinette und Gitarre. Sein musikalischer Durst hat seinem stimmlichen Ausdruck einen weiten Horizont beschert.
Die Musik von Tobias Christl ist experimentierfreudig und stets auf der Suche nach dem innovativen Moment. Er singt und spielt in zahlreichen Bands und Projekten und ist mit seiner großen stilistischen Bandbreite ein gefragter Bühnen- und Studiosänger für Jazz, Pop und experimentelle Musik.
Als Organisator von Festivals und Konzertreihen trat Tobias durch seine Mitarbeit im Jazzkollektiv KLAENG in Erscheinung.
Er studierte Jazz/Pop-Gesang und Schulmusik an Musikhochschulen in New York, Köln, Würzburg, Nürnberg und Weimar.
Tobias Christl unterrichtete bereits an den Musikhochschulen Osnabrück, Berlin (UdK), Hannover, Köln und Düsseldorf. Aktuell leitet er die Fachgruppe Gesang Jazz/Pop an der Hochschule für Musik in Würzburg.
Weiterführende Informationen
Anmeldung und Teilnahme
Anmeldungen sind bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Spätere Anmeldungen können nach Rücksprache mit dem Büro der Offenen Jazz Haus Schule ggf. noch berücksichtigt werden.
Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Der Vertrag kommt durch die Zusage der Jazzhausschule zustande. Mitteilungen über Zusagen, Wartelisten oder Absagen erfolgen schriftlich, auf postalischem oder elektronischem Weg per E-Mail.
Eine Teilnehmerauswahl nach fachlichen Kriterien behalten sich die Kursleiter/innen vor.
Wird die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht behält sich die Jazzhausschule vor, einen Kurs kurzfristig abzusagen.
Im Falle der Absage werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren unverzüglich zurückerstattet. Eine weitere Haftung besteht nicht. Die Teilnahme an unseren Angeboten geschieht auf eigenes Risiko.
Zahlungsweise
Spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmer/innen eine Rechnung mit Zahlungstermin.
Rücktritt
Sie können bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen von einem Angebot zurücktreten. Für Anmeldungen, die nach dieser Frist zurückgenommen werden, wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe fällig.
Sollten Sie im Krankheitsfall an einem Angebot kurzfristig nicht teilnehmen können, erheben wir, bei Vorlage eines ärztlichen Attests, 50% der Kursgebühr.
Sprechen Sie uns an
Sie haben Fragen zur Teilnahme?
Wir beraten Sie gerne, welches unserer Angebote am besten zu Ihnen passt.
Gerne besprechen wir Ihr Anliegen persönlich oder per Mail.