
"The Soulkabine" 2023/II
Sa/So 11./12.11.2023
Stilistisch bearbeitet die Gruppe zwischen Motown und Neo-Soul verschiedene Facetten der afro-amerikanischen Musiktradition und begibt sich darüber hinaus auf die Suche nach Improvisationsmöglichkeiten.
Aus den vergangenen Workshops der letzten Jahre hat sich für diesen Doppel-Workshop bereits eine feste Grundbesetzung entwickelt. Neue Teilnehmer können aber evtl. nach Rücksprache mit dem Dozenten in die Gruppe einsteigen.
Groove, Bläsersatz und das Basteln an Arrangement und Improvisation sind das Wesen dieses Workshops. Und: VIEL GESANG!!! Bis zu dreieinhalb Sänger(innen), die auch gerne im Chor singen und mit einer nicht leisen Band zurechtkommen, sind nicht nur gerne gehört, sondern vielmehr unerlässlich.
Kontakt AnmeldenInhalte
-
Funk, Soul, Black Music
André Nendza
Bassist/Komponist (Studium MuHo Köln), arbeitet mit eigenen Projekten und als Sideman an seiner Vorstellung von gelebter Musik. Zahlreiche Förderpreise, der Gewinn des ECHO JAZZ 2012 in der Rubrik „bester Bassist national“, sowie Rundfunk- und Zeitungsfeatures verdeutlichen seine Präsenz auf der Jazzszene. Nendza arbeitete u.a. mit Dave Liebman, Kenny Wheeler, Rick Margitza, Dominique Pifarély, Charlie Mariano, Zoltan Lantos, Dave Pike, Paolo Fresu Gastdozent u.a. MuHo Frankfurt, Bloomington, Guildhall London, Dresden, Jazzschool Edinburgh.
Weiterführende Informationen
Anmeldung und Teilnahme
Anmeldungen sind bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Spätere Anmeldungen können nach Rücksprache mit dem Büro der Offenen Jazz Haus Schule ggf. noch berücksichtigt werden.
Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Der Vertrag kommt durch die Zusage der Jazzhausschule zustande. Mitteilungen über Zusagen, Wartelisten oder Absagen erfolgen schriftlich, auf postalischem oder elektronischem Weg per E-Mail.
Eine Teilnehmerauswahl nach fachlichen Kriterien behalten sich die Kursleiter/innen vor.
Wird die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht behält sich die Jazzhausschule vor, einen Kurs kurzfristig abzusagen.
Im Falle der Absage werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren unverzüglich zurückerstattet. Eine weitere Haftung besteht nicht. Die Teilnahme an unseren Angeboten geschieht auf eigenes Risiko.
Zahlungsweise
Spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmer/innen eine Rechnung mit Zahlungstermin.
Rücktritt
Sie können bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen von einem Angebot zurücktreten. Für Anmeldungen, die nach dieser Frist zurückgenommen werden, wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe fällig.
Sollten Sie im Krankheitsfall an einem Angebot kurzfristig nicht teilnehmen können, erheben wir, bei Vorlage eines ärztlichen Attests, 50% der Kursgebühr.
Sprechen Sie uns an
Sie haben Fragen zur Teilnahme?
Wir beraten Sie gerne, welches unserer Angebote am besten zu Ihnen passt.
Gerne besprechen wir Ihr Anliegen persönlich oder per Mail.