
Community Jam im KKT
Do, 30.03.2023, 19:30 bis 22:00 Uhr
Das KKT. Kölner Künstler:innen Theater und die Offene Jazz Haus Schule veranstalten gemeinsam eine offene „Community Jam“. Hier sind alle herzlich eingeladen, die mit ihrem Körper, ihrer Stimme und/oder einem Instrument teilnehmen, lauschen und/oder zusehen möchten.
An der Offenen Jazz Haus Schule Köln treffen sich monatlich Musiker*innen, Pädagog*innen und Künstler*innen zum Community Music Jour Fixe, um miteinander zu jammen und sich entlang des Themas „Community Arts/Community Music“ auszutauschen. Am 30.3.2023 ist der Community Music Jour Fixe zu Gast im KKT und wird um die Sparte Tanz erweitert. Somit wird die Jam Session im KKT sowohl musikalisch als auch tänzerisch geprägt sein.
Community Arts sind immer Ausdrücke einer Gemeinschaft. In gemeinsamen Prozessen entstehen Songs und Performances, die einzigartig für die Community stehen und dieser "eine Stimme" geben. Diese Idee liegt auch dem Community Jam im KKT zugrunde. Er soll die Teilnehmer*innen als Ausgangspunkt für neue Projektideen und mögliche Performances inspirieren.
Der Community Jam versteht sich als offenes Forum mit Gelegenheit zum Austausch, zur praktischen Erprobung künstlerisch-kreativen Musizierens und Tanzens sowie zur Methodenreflexion. Der Community Jam im KKT wird moderiert von Nick Klapproth, Community Musician und Dozent der Offenen Jazz Haus Schule, und Nasrin Torabi, Tänzerin und Mitarbeiterin am KKT. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen greifen sie Ansätze der Community Arts auf und lassen einen Raum für künstlerische Praxis entstehen.
Interessierte können sich hier online anmelden und/oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) in den Community-Music-Mailverteiler aufnehmen lassen.
Kontakt AnmeldungInhalte
-
Impulse und Übungen aus Community Arts
-
Jam-Session
-
Offenes Forum
-
Methodenreflexion und Austausch
-
Vernetzungstreffen
Nick Klapproth
Nick Klapproth ist als freier Musiker, Community Musician und Bandcoach in verschiedenen Projekten, an Grundschulen, in Jugendzentren in Köln und Umgebung praktisch und konzeptionell tätig. Unter anderem arbeitet er für die Offene Jazz Haus Schule Köln, für die Landesmusikakademie NRW sowie Kölnmusik (Kölner Philharmonie). Lehraufträge an der TH Köln im Studiengang „Pädagogik der Kindheit und Familienbildung, Veröffentlichungen und Beteiligung am kindheitspädagogischen Diskurs sowie künstlerische Publikationen (bisher zwei CD-Veröffentlichungen) und Auftritte in verschiedenen Formationen.
Nasrin Torabi
Nasrin Torabi ist Tänzerin, Veranstalterin und Begeisterte für Kunst und Kultur. Sie bewegt sich zwischen den Bereichen Urbaner Tanz und Community, politischer Bildung und Projektmanagement. Im KKT ist sie fest eingebunden und durfte letztes Jahr bei dem Projekt „Dive in Diversity“ mitwirken. Gemeinsam mit ihrer Crew „Hood of Sisters“ organisiert sie Trainings, Workshops und Austauschprojekte im Tanzbereich.