
Improvisation von Anfang an
Vermittlung grundlegender Instrumentaltechniken mit Hilfe von improvisatorischen Ansätzen
Sa, 28.10.2023, 10:00-17:00 Uhr
In dieser Fortbildung geht es um improvisatorische Ansätze und Methoden im Anfänger*innen-Instrumentalunterricht.
Den Herangehensweisen liegt dabei die Idee zugrunde, dass die Lehrkraft sich selbst als Spielpartner*in der Schüler*innen versteht, und dies von Anfang an. Thematisiert werden die spielerischen Möglichkeiten der verschiedenen Instrumente, verbunden mit der Frage, wie grundlegende Instrumentaltechniken mit Hilfe von improvisatorischen Ansätzen vermittelt werden können. Dabei geht es um ein Wechselspiel der Handlungsfelder Improvisation, Komposition und Visualisierung/Notation sowie um den Einsatz von Ton- und Filmaufnahmen, Tutorials, Play Alongs und Apps. Im Rahmen der Fortbildung werden die Teilnehmer*innen anhand von konkreten Beispielen zur tonal gebundenen Improvisation im Einzel- und Gruppeninstrumentalunterricht sowie in gemischten Ensembles selbst ausprobieren, improvisieren und reflektieren.
Eine Fortbildung im Rahmen des Musikschulnetzwerks "JIP" (Jazz, Improvisation, Pop). Die Teilnahme ist für Dozierende der Netzwerkmusikschulen kostenfrei.
JeKits-Lehrkräfte können beim Landesverband der Musikschulen in NRW einen Antrag auf Kostenübernahme stellen.
Kontakt AnmeldungInhalte
-
Lehrkraft als Spielpartner*in von Anfang an
-
Vermittlung grundlegender Instrumentaltechniken mit Hilfe von improvisatorischen Ansätzen
-
Wechselspiel der Handlungsfelder Improvisation, Komposition und Visualisierung/Notation
-
Einsatz von Ton- und Filmaufnahmen, Tutorials, Play Alongs und Apps Konkrete Beispiele
-
Diskussion und Reflexion
Ralph Beerkircher
Ralph Beerkircher ist Gitarrist und Dozent an der Offenen Jazz Haus Schule sowie an der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule der Stadt Bonn. Er studierte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln klassische Gitarre und Jazzgitarre und ist seitdem in verschiedensten Bandprojekten tätig. Mit dem Gitarristen Frank Wingold gründete er das Gitarrenduo „shraeng“, welches Neue Musik für zwei E- Gitarren aufführt. Ralph Beerkircher hat zudem einen Lehrauftrag für Musikpädagogik/Jazzprofil am IFM Osnabrück.