
Musizieren im Flow – Improvisation mit Schüler*innen im Klavierunterricht
Sa, 4.11.2023, 10:00-17:00 Uhr
In dieser Fortbildung geht es um Improvisation und kreatives Musizieren mit Schüler*innen im Klavierunterricht.
Zunächst beschäftigen wir uns grundsätzlich mit der Frage, was Improvisation eigentlich ist und wie sie eine Bereicherung für den Klavierunterricht sein kann. Im Zentrum steht die kreative Förderung der Schüler*innen durch spielerische Angebote und Möglichkeiten zur Unterstützung und Entfaltung eines eigenen künstlerischen Potenzials. Der Dozent gibt praxisnahe Beispiele aus dem Unterrichtsalltag und zeigt auf, wie das Erlebte in andere Aspekte des Klavierunterrichts einfließen und diese bereichern kann. Es werden verschiedene Herangehensweisen an das Thema Improvisation beleuchtet, gemeinsam diskutiert und ausprobiert.
Eine Fortbildung im Rahmen des Musikschulnetzwerks "JIP" (Jazz, Improvisation, Pop). Die Teilnahme ist für Dozierende der Netzwerkmusikschulen kostenfrei.
JeKits-Lehrkräfte können beim Landesverband der Musikschulen in NRW einen Antrag auf Kostenübernahme stellen.
Kontakt AnmeldungInhalte
-
Methodische Herangehensweisen zur Improvisation im Klavierunterricht
-
Kreatives und spielerisches Musizieren
-
Spontanes musikalisches Interagieren
Lucas Leidinger
Lucas Leidinger ist Pianist, Komponist und Dozent für Klavier und Ensemble an der Offenen Jazz Haus Schule in Köln. Er studierte Jazzklavier und Komposition an der Musikhochschule Köln und am Rytmisk Musikkonservatorium in Kopenhagen. Sein musikalisches Schaffen umfasst eine Vielzahl an Kompositionen für kleine und große Ensembles und ist auf acht Alben dokumentiert. Weiterhin ist er als Mitglied vieler Bands im In- und Ausland sehr aktiv und auf über 15 Alben als Pianist zu hören. Er ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Band- und Kompositions-Wettbewerbe. Tourneen mit verschiedensten Ensembles führten ihn durch ganz Europa bis nach Asien. Weiterhin wirkte er bei Rundfunk-, Fernseh- und Theater-Produktionen mit. 2016 wurde er mit dem „Horst und Gretl Will-Stipendium für Jazz und improvisierte Musik der Stadt Köln“ ausgezeichnet.
Foto: Heiko Specht