
Grundlagen der Beschallungstechnik
Sa, 2.9.2023, 10:00-15:00 Uhr
In dieser Fortbildung werden Grundlagen im Umgang mit Beschallungstechnik vermittelt.
Die Fortbildung richtet sich speziell an praktizierende Musiker*innen mit dem Ziel, bestehende Hemmschwellen zu überwinden und Grundlagen der Beschallungstechnik zu lernen.
Eine Fortbildung im Rahmen des Musikschulnetzwerks "JIP" (Jazz, Improvisation, Pop). Die Teilnahme ist für Dozierende der Netzwerkmusikschulen kostenfrei.
Kontakt AnmeldungInhalte
-
Symmetrische & asymmetrische Verbindungen
-
Kondensator- und dynamische Mikrofone
-
FOH-Anlage und Monitoranlage
-
Aufbau eines Mischpultes
-
Bestimmung von Feedback-Frequenzen
Andi Reisner
Andi Reisner ist Betreiber und Eigentümer des "Pulsar Studio“. Er studierte klassische Gitarre in Köln, arbeitete anschließend als Dozent an Musikschulen, erhielt mit Popmusikgruppen Plattenverträge und trat im TV auf. Er ist Gründungsmitglied des Ensembles für Neue Musik „Ugly Culture“ und tourte mit diesem Ensemble durch insgesamt 12 europäische Länder. Andi Reisner ist Produzent von zahlreichen Hörspielen, Jingles, TV- und Radio-Produktionen und übernimmt Live-Beschallungs-Aufträge, beispielsweise bei der alljährlichen "Feuerwerksmusik" im Schlosspark Brühl.