
Improvisation bei EMP und JeKits
Sa, 21.10.2023, 10:00-17:00 Uhr
Praktische und reflektierende Erprobung von Improvisationsmethoden in der EMP
In der Fortbildung werden Ansätze und Methoden zur musikalischen Improvisation für Formate von Eltern-Kind-Gruppen bis hin zum Gruppenunterricht mit Kindern im Grundschulalter wie z. B. JeKits-Gruppen vermittelt und diskutiert, in praktischen Unterrichtssimulationen erprobt, gegenseitig präsentiert und in Feedbackrunden reflektiert. Der praktische Ansatz dient einem für die Teilnehmenden motivierenden Spannungsbogen, unterstützt durch Selbsterprobung Selbsterkenntnis und sorgt für einen größtmöglichen Lern- und Erinnerungseffekt. Damit eignet sich die Fortbildung für die Erweiterung und Verbesserung der eigenen Unterrichtsqualität.
Es wird gezielt auf die unterschiedlichen Formate mit ihren verschiedenen Altersgruppen eingegangen. Klare Unterschiede bei den Zielen, den Inhalten und der Umsetzung werden herausgestellt und gesondert behandelt. Neben konkreten Methoden werden auch abstraktere Konzepte zur musikalischen Improvisation vorgestellt, können angepasst an den Bedarf der Teilnehmenden ausprobiert und intensiver erörtert werden.
Eine Fortbildung im Rahmen des Musikschulnetzwerks "JIP" (Jazz, Improvisation, Pop). Die Teilnahme ist für Dozierende der Netzwerkmusikschulen kostenfrei.
JeKits-Lehrkräfte können beim Landesverband der Musikschulen in NRW einen Antrag auf Kostenübernahme stellen.
Kontakt AnmeldungInhalte
-
Improvisation in der EMP: Didaktische Improvisation & Flexibilität
-
Musikalische Improvisation als Unterrichtsinhalt
-
Improvisationskonzepte: Angeleitete Improvisation, Klanggeschichten, nonverbal, impuls- und wunschorientiertes Improvisieren, Gruppenimprovisation etc.
Nepomuk Clausen
Nepomuk Clausen unterrichtet für die Offene Jazz Haus Schule unter anderem an zahlreichen Grundschulen als Leiter von YoungsterBands und Instrumentalgruppen. Nach seinem Studium der Fächer Elementare Musikpädagogik und Jazz-Pop-Schlagzeug an der HfMT Köln konnte er langjährige Unterrichtserfahrung als Dozent für Schlagzeug-, Percussion- und Keyboardgruppen, Bands, musikalisch offene Unterrichtsformate, Eltern-Kind-Gruppen und musikalische Früherziehung sowie in Zusammenarbeit mit Tanzvermittler*innen und als Lehrbeauftragter der Hochschule für Musik und Tanz Köln machen. Nepomuk Clausen ist als Workshop-Dozent in den Bereichen Percussion, Sound-Design und Songwriting sowie als konzertierender Schlagzeuger und Keyboarder mit Stilen wie Funk, Blues, Pop, Reggae, Hip-Hop, Jazz und Latin tätig.