Angebote für Bildungsträger
Die Offene Jazz Haus Schule Köln kooperiert seit über 20 Jahren mit Kölner Bildungseinrichtungen (Kindergärten, Schulen, Jugendeinrichtungen) und hat dabei vielfältige, auf die besonderen Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppen und Bildungsträger abgestimmte Angebote entwickelt.
Die Formen der Kooperation reichen dabei von der einfachen Nutzung von schulischen Räumen für z. B. Youngster- oder TeenBands oder für Instrumental- und Gesangsunterricht bis hin zur Entwicklung eines differenzierten und langfristig angelegten Musikprofils des jeweiligen Kooperationspartners.
Allgemeine Informationen zu diesen Angeboten
Unsere Angebote sind durchführbar
- als Projekt oder Workshop
- als Kurs halb- oder ganzjährig
- als langfristig, über Jahre aufbauend angelegtes Bildungsangebot
Die Angebote können eingerichtet werden
- vormittags in den Randstunden
- im offenen und gebunden Ganztag
- nachmittags außerhalb der Schulzeit
Die Finanzierung kann erfolgen z.B. durch
- externe Förderer (Stiftungen, Sponsoren, Landesprogramme, wie z.B. Kultur und Schule, JeKits, Kulturrucksack)
- OGTS-Träger
- Elternbeiträge
Wir erwarten von unseren Kooperationspartnern
- Interesse an einer Förderung der SchülerInnen durch Musik und Tanz
- feste Ansprechpartner für organisatorische und inhaltliche Belange
- geeignete Räume und entsprechende Nutzungszeiten
Leistungsmerkmale der Jazzhausschule
- innovative, an aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen orientierte Arbeit
- Qualitätssicherung durch Evaluation, Dokumentation, Fortbildung
- Arbeit in Netzwerken
- qualifizierte Dozenten
- effektive, zuverlässige Verwaltung
- Bereitstellung von Instrumenten und Equipment
- professionell betreute Präsentationen